Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Theater: Der Hals der Giraffe

23. September, 20:00 - 22:00

Kunst in der Kolonie Logo

Der Hals der Giraffe

nach dem gleichnamigen Roman von Judith Schalansky.

Ein Theaterabend mit der großartigen Ursula Berlinghoff.

Aufführungsort Gauting, Bergstrasse 58-60 um 20 Uhr.

 

 

 

Seit über drei Jahrzehnten unterrichtet Inge Lohmark Biologie. Aus tiefster Überzeugung glaubt sie daher: Anpassung ist alles. Aber die Kleinstadt schrumpft, der Nachwuchs fehlt – und ihre Schule soll in vier Jahren geschlossen werden. Die letzten Jahrgänge sitzen mit leeren Augen vor ihrer Lehrerin. Schüler sind für Inge Lohmark ein Irrtum der Evolution.
Gefühlsduseleien sind ihr fremd – „Survival of the fittest“ ist das Einzige, was zählt. Der Optimismus der jungen Kollegen zaubert ihr höchstens noch ein müdes Lächeln ins Gesicht. Es scheint nichts und niemanden mehr zu geben, der Inge Lohmarks starres Weltbild ins Wanken bringen kann. Bis sie eines Tages auf die Neuntklässlerin Erika trifft: Erika. Das Heidekraut. Gepflegte Traurigkeit in geneigter Haltung. Unter gar keinen Umständen sollte das Mädchen anders behandelt werden als die anderen hoffnungslosen Gestalten ohne Verstand und Zukunft. Trotzdem geht es nicht anders. Sie mag Erika! Vielleicht sogar ein wenig zu sehr …

Judith Schalanskys „Der Hals der Giraffe“ trägt den ironischen Untertitel „Bildungsroman“. Es ist der innere Monolog einer schrulligen, engstirnigen, aber trotzdem anrührenden Frau. Die Autorin zeichnet ein ebenso fesselndes wie erschreckendes Psychogramm einer Frau, deren Überlebensstrategien zusehends nicht mehr greifen. Ihre biologischen Lehrsätze, die ihr Denken bestimmen, erweisen sich immer mehr als Worthülsen, eine so wahr und so sinnlos wie die nächste. So wird „Der Hals der Giraffe“ zu einem antidarwinistischen, humorvollen und gleichzeitig tragischen Manifest.

Der Roman von Judith Schlansky war 2011 für den Deutschen Buchpreis nominiert (Longlist).

 

Ursula Berlinghof, Jahrgang 1961, absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Saarbrücken mit Auszeichnung.Es folgten Engagements am Schauspielhaus Kiel, Stadttheater Heidelberg, Landsberg und Kempten, an den Staatstheatern
Darmstadt und Braunschweig, an den Kammerspielen Landshut , Schauspielbühnen Stuttgart und vielen anderen . 2013 erhielt sie den Darstellerpreis der Wasserburger Theatertage, 2022 mit ALTES LAND/Theaterei Herrlingen den Monika Bleibtreu- Preis.
Ihre Stimme ist auf unzähligen Hörbüchern zu hören, sie ist ausserdem als Sprecherin für Dokumentarfilme tätig.

Ursula Berlinghof lebt in München.
Aktuelles immer auf www.ursula-berlinghof.de

Details

Datum:
23. September
Zeit:
20:00 - 22:00

Veranstalter

Ursula Berlinghoff

Veranstaltungsort

Hausbesetzung Bergstrasse 58/60
Bergstrasse 58/60
Gauting, 82131
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
23. September
Zeit:
20:00 - 22:00

Veranstalter

Ursula Berlinghoff

Veranstaltungsort

Hausbesetzung Bergstrasse 58/60
Bergstrasse 58/60
Gauting, 82131
Google Karte anzeigen